Mit der richtigen Datenbasis
Transformation, Commerce & AI meistern.

Wir unterstützen Teams und Organisationen dabei die wesentliche Basis für Ihr Business - und Ihre KI-Strategie zu legen. Mit Pimcore und auf Basis eines konsequenten und durchdachten Datenmanagement, optimieren und transformieren wir Prozesse und Use-Cases und helfen dabei diese schnell in die Umsetzung zu bringen.

Pimcore ist eine der Data- und Experience Management Lösungen am Markt

Gartner Customer´
Choice 2023/24

Führende Lösungen für Data & Experiences

Marktübersicht für
PIM / MDM

4.4/5 Sterne bei OMR Reviews

5/5 von mehr als 80 Bewertungen

Produktinformationen

Zentralisierte und präzise Produktdaten für personalisierte Kunden-erfahrung und höhere Conversion Raten

Stammdaten

Intelligentes und zentralisiertes Stammdaten-management ohne aufwändige Anpassungen und Silos.

Digital Assets

Zentrale Verwaltung, Skalierung und nahtlose und kanalübergreifenden Integrationen und Automatisierungen

Kundendaten

Zentralisierte Daten, Echtzeit- Einblicke und personalisierte Erlebnisse nutzen um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Datenbasis für KI - Nutzung und Training

Beschleunigen und Automatisieren Sie mit GenAI

Wir helfen ihnen die richtigen Workflows und Use Cases für repetitive Aufgaben zu identifizieren und mit modernsten Agenten und generativer KI zu automatisieren.

Setzen Sie auf Multimodale AI Data Foundation

Gemeinsam mit Ihnen heben wir Ihr Datenmanagement auf die nächste Stufe und legen die Basis für schnelle und effiziente KI-gestützte Prozesse.

Beyond Inferenz: KI-Training im Fokus

Setzten Sie auf fortschrittliches Datenmanagement für Training, RAG-Workflows und Embeddings und unterstützen Sie Ihre KI/ML-Strategie.

Insights und Aktuelles

Pimcore stellt Lizenzmodell um - Wir unterstützen beim Wechsel

Pimcore verabschiedet sich mit Version 2025.1 von der bisherigen Community Edition (GPLv3) und setzt künftig auf die Pimcore Open Core License (POCL). Für Unternehmen, die aktuell auf der GPLv3-Version laufen, bedeutet das:
Ohne Migration wird Ihre Plattform ab 2025 End-of-Life gehen und nicht mehr kompatibel mit neuen Versionen sein.

Mehr erfahren

Warum KI-Initiativen scheitern: Die kritische Rolle der Datenstrategie bei der digitalen Transformation

Künstliche Intelligenz verspricht Effizienz, Automatisierung und bessere Entscheidungen. Doch in der Realität bleiben viele Projekte hinter den Erwartungen zurück. Die Ursache liegt selten im Algorithmus, sondern fast immer in der Datenbasis. Ohne einheitliche Datenstrategie und durchgängige Architektur entsteht kein skalierbarer Nutzen. Unternehmen, die das nicht adressieren, zahlen doppelt – mit Zeit, Geld und Vertrauen.

Mehr erfahren

Wir strukturieren Ihre Daten -
skalierbar für jede Branche und jedes Geschäftsmodell

Handel

Reduzieren Sie Silos! Organisieren Sie Preise, Promotionen, kundenspezifische Daten, Sortimente und Kataloge in einem einfachen Datenmodell.

Großhandel

Nie wieder ungenaue Produktdaten, ineffizientes Preismanagement und isolierte Vertriebskanäle - dank skalierbarem und einheitlichem Datenmangement.

Industrie

Schnelle SKU Verwaltung und vereinfachte Anreicherung, Konsolidierung oder Bereitstellung von Daten jeglicher Größe und Standards.

Wir lösen Ihre Herausforderungen

Nutzen Sie die Entwicklungen in Ihrer Branche als Chance und bleiben Sie wettbewerbsfähig.

Lösen sie sich von komplexen & fragmentierte Produktdaten

Wir setzen auf verknüpfte Systeme und einheitliche skalierbare Datenmodelle für Produktkataloge, SKUs, Spezifikationen, Preisstrukturen und Lieferantendetails.

Reduzieren Sie Ineffizienzen durch Altsystem.

Wir senken IT Kosten durch optimierte Arbeitsabläufe, flexible Systeme und planbare Wartungskosten. Sie vermeiden Datensilos und langsame Entscheidungsprozesse.

Verabschieden Sie sich von isolierten Vertriebskanälen

Wir setzen auf effiziente Datensynchronisierung und konsistente Daten. Sie vermeiden schlechte Kundenerfahrungen und Umsatzverluste!

Reagieren Sie in Echtzeit auf Abhängigkeiten in Ihrer Lieferkette

Wir setzten auf Echtzeit-Lagerbestände, Lieferanten-Updates und Logistikdaten. Sie schaffen Transparenz in der Auftragsabwicklung und reduzieren Lieferengpässe.