Pimcore stellt Lizenzmodell um - Wir unterstützen beim Wechsel

Pimcore verabschiedet sich mit Version 2025.1 von der bisherigen Community Edition (GPLv3) und setzt künftig auf die Pimcore Open Core License (POCL). Für Unternehmen, die aktuell auf der GPLv3-Version laufen, bedeutet das:
Ohne Migration wird Ihre Plattform ab 2025 End-of-Life gehen und nicht mehr kompatibel mit neuen Versionen sein.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Ab 2025 wird es ernst: Die neue POCL-Lizenz ist Pflicht für alle, die mit Pimcore arbeiten.

Pimcore verabschiedet sich mit Version 2025.1 von der bisherigen Community Edition (GPLv3) und setzt künftig auf die Pimcore Open Core License (POCL).
Für Unternehmen, die aktuell auf der GPLv3-Version laufen, bedeutet das:
Ohne Migration wird Ihre Plattform ab 2025 End-of-Life gehen und  nicht mehr kompatibel mit neuen Versionen sein.

Warum Sie jetzt handeln sollten

Ab Januar 2025 endet die offizielle Pimcore-Unterstützung für Erweiterungen, Plugins und individuellen Entwicklungen auf der GPLv3-Lizenzumgebung. Wer nicht umstellt, riskiert:

  • Funktionseinschränkungen bei künftigen Releases
  • Lizenzkonflikte und rechtliche Risiken
  • Verlust von Updatefähigkeit und Kompatibilität

Gleichzeitig eröffnet POCL neue Chancen:
✔ Keine Copyleft-Pflichten mehr
✔ Kommerzielle Nutzung ohne Lizenzstress
✔ Mehr Kontrolle über Ihre Erweiterungen
Kostenfreie Nutzung für Unternehmen mit < €5 Mio Jahresumsatz

Wir machen Ihre Pimcore-Plattform POCL-ready – effizient und rechtssicher

Als erfahrene Pimcore-Agentur begleiten wir Sie Schritt für Schritt beim Wechsel auf das neue Lizenzmodell. Dabei verzichten wir auf aufgeblähte Beratungsprozesse, sondern beraten lean und umsetzungsorientiert. Unser Ziel: Ihr System bleibt stabil, skalierbar und compliance-konform und ebnet Ihren Weg auf die nächste Performance-Stufe.

So unterstützen wir Sie beim Wechsel

  1. Lizenz- und Code-Analyse
    Wir prüfen Ihre aktuelle Pimcore-Installation, identifizieren GPLv3-Komponenten und bewerten Lizenzrisiken.
  2. Strategie & Handlungsempfehlung
    Sie erhalten einen klaren Plan für Re-Licensing, Refactoring oder funktionale Alternativen – abgestimmt auf Ihre Ziele.
  3. Technische Umsetzung
    Wir migrieren Ihre Erweiterungen, strukturieren Ihre Repositories und sichern die Kompatibilität für künftige Versionen.
  4. Dokumentation & Kommunikation
    Alles wird revisionssicher dokumentiert – ideal für Stakeholder, Audits und rechtliche Transparenz.

So profitieren Sie von POCL – und unserem Know-how

  • Reibungslose Umstellung ohne Betriebsunterbrechung
  • Planungssicherheit für 2025 und darüber hinaus
  • Keine Lizenzpflichten für kleine/mittlere Unternehmen (< €5 Mio Umsatz)
  • Saubere Trennung von Legacy und zukunftsfähiger Architektur
  • Ein Ansprechpartner für Strategie, Umsetzung und Support

Jetzt starten – bevor der Zeitdruck wächst

Viele Unternehmen setzen den Wechsel noch auf die lange Bank – bis es kritisch wird. Dabei ist jetzt der optimale Zeitpunkt, um mit wenig Aufwand den Grundstein für eine sichere, skalierbare Pimcore-Zukunft zu legen.

Unser Compliance Action-Plan in 3 Schritten

Schritt 1:
Lizenz Check & Code Audit

"Welche Teile Ihrere Pimcore Umgebung sind betroffen"

Wir erfassen alle Erweiterungen, Module, Integrationen und unterstützenden Bibliotheken mit den dazugehörigen Lizenzen an (GPLv3, MIT, benutzerdefiniert, proprietär)

Markierung jeglichen Codes von Dritten, der nicht von Ihrem Team geschrieben wurde

Schritt 2:
Prüfung der Eigentumsrechte

Wir prüfen, ob Ihre Organisation der Autor des Codes ist oder ihn im Rahmen einerWcontributor Lizenzvereinbarung (CLA) erhalten hat, die eine Nachlizenzierung erlaubt

Wenn Komponenten von Dritten entwickelt wurden, prüfen wir inwieweit eine Relizenzierung rechtlich möglich ist oder schreiben den Code neu, damit es Ihr geistiges Eigentum wird.

Schritt 3
Legacy-Code isolieren und reklassifizieren

Wir pflegen alte GPLv3-Erweiterungen ausschließlich in Pimcore-Umgebungen bis zu Version 2024.4.

GPLv3 und ältere Versionen werden von uns eindeutig gekennzeichnet, um einen versehentlichen Einsatz auf POCL-basierten Systemen zu vermeiden.