Bis 2030 wird Gen Z zur kaufkräftigsten Konsumentengruppe der Welt. Schon heute liegt ihre direkte Kaufkraft bei 143 Milliarden Dollar – und ihr indirekter Einfluss auf Household Spending ist weit größer. Doch Gen Z ist kein traditioneller Konsument: 73% bevorzugen ethische Unternehmen, 70% vertrauen Marken erst nach eigener Recherche, 68% sehen ihre Käufe als Ausdruck der eigenen Identität. Loyalty entsteht hier nicht durch Punkte, sondern durch Purpose.
Mehr erfahrenLoyalty ist im Top-Management angekommen. Laut einer aktuellen Studie von Harvard Business Review und TalonOne betrachten 77% der Executives Loyalty-Programme als strategische Priorität auf C-Level. Promotions und Discounts folgen knapp dahinter mit 71%. Doch ein Blick hinter diese Zahlen offenbart ein massives Umsetzungsdefizit: Nur 49% der Befragten bewerten ihre aktuellen Programme als effektiv.
Mehr erfahrenOmnichannel-Strategien sind kein CX-Zusatz mehr – sie sind ein fundamentaler Hebel für Wachstum, Profitabilität und Differenzierung. Studien zeigen: Omnichannel-Kunden kaufen 2,5-mal häufiger, bleiben loyaler und haben einen 30 Prozent höheren Lifetime Value. Gleichzeitig berichten Unternehmen von einem 3-fachen ROI für strategisch eingesetzte Loyalty-Programme und Promotion-Engines. Wer heute noch glaubt, dass diese Initiativen Kostenstellen sind, verpasst die Transformation zur Ertragsmaschine.
Mehr erfahren